• Start
  • DGSV Lehrgänge
    • Aktuelles
    • Terminübersicht
    • FK I - "Technischer Sterilisationsassistent"
    • FK II - "Technischer Sterilisationsassistent / Erweiterung"
    • Sachkunde Arzt-/Zahnarztpraxis
    • Sachkunde Endoskopie
    • Sachkunde Endoskopie Ergänzung
    • Sachkunde Refresher
    • Validierlehrgang AEMP
    • Praxisanleiter FMA + TSA
    • Managementlehrgang - "Leiter/Leiterin AEMP"
  • Kursangebot
    • Ambulantes Operieren
    • Ambulantes Operieren "Augen"
    • Hygienebeauftragte/-r Arzt/Ärztin
    • Hygienebeauftragte/-r Arzt/Ärztin Refresher
    • Hygienebeauftragte/-r in der Arztpraxis
    • Hygienebeauftragte/-r im Gesundheitswesen
    • Hygieneschulung
    • Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie
    • Strahlenschutz für Funktions- und OP-Personal
    • Refresher Kurse
      • OP / Entsorgung MP
      • ZSVA
      • Hygiene
      • Propofol
      • Kinderfortbildung in der Zahnarztpraxiste
    • Sicherheit
      • Erste Hilfe
      • Arbeitssicherheit
      • Sicherheits-unterweisung
    • Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001:2015
      • Grundlagenseminar
      • Aufbau QM- Handbuch
      • Qualitätsmanagement 13485
    • Kommunikations-seminare
      • "Der schwierige Patient"
      • "Mitarbeiter"
      • Konfliktmanagement
      • Telefontraining
    • Leiten und Führen
      • Führungskräfte-training
      • Supervision
  • Ausbildung / Weiterbildung
    • Fachkraft MP-Aufbereitung (FMA)
    • Ergänzungslehrgang FMA
    • Fachweiterbildung "Pflege in der Endoskopie" (FWE)
  • Onlineschulung
    • Pandemie-Schulung
    • Hygieneschulung
    • Aufbereitung von Medizinprodukten
    • Medizinprodukte-sicherheit
    • Grundlagen des ambulanten Operierens
    • Einweisung ambulantes Operieren
    • Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen
    • Leiten und Führen
    • Konfliktmanagement
    • Sicherheits-management im Gesundheitswesen
    • Regelwerke
  • Über uns / Kontakt
    • Team /Ansprechpartner
    • Geschäftsführung
    • Aktuelles
    • Mitglied bei ...
    • Partner der Akademie
    • Kontakt
  • Fördermöglichkeiten
  • Start
  • DGSV Lehrgänge
    • Aktuelles
    • Terminübersicht
    • FK I - "Technischer Sterilisationsassistent"
    • FK II - "Technischer Sterilisationsassistent / Erweiterung"
    • Sachkunde Arzt-/Zahnarztpraxis
    • Sachkunde Endoskopie
    • Sachkunde Endoskopie Ergänzung
    • Sachkunde Refresher
    • Validierlehrgang AEMP
    • Praxisanleiter FMA + TSA
    • Managementlehrgang - "Leiter/Leiterin AEMP"
  • Kursangebot
    • Ambulantes Operieren
    • Ambulantes Operieren "Augen"
    • Hygienebeauftragte/-r Arzt/Ärztin
    • Hygienebeauftragte/-r Arzt/Ärztin Refresher
    • Hygienebeauftragte/-r in der Arztpraxis
    • Hygienebeauftragte/-r im Gesundheitswesen
    • Hygieneschulung
    • Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie
    • Strahlenschutz für Funktions- und OP-Personal
    • Refresher Kurse
      • OP / Entsorgung MP
      • ZSVA
      • Hygiene
      • Propofol
      • Kinderfortbildung in der Zahnarztpraxiste
    • Sicherheit
      • Erste Hilfe
      • Arbeitssicherheit
      • Sicherheits-unterweisung
    • Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001:2015
      • Grundlagenseminar
      • Aufbau QM- Handbuch
      • Qualitätsmanagement 13485
    • Kommunikations-seminare
      • "Der schwierige Patient"
      • "Mitarbeiter"
      • Konfliktmanagement
      • Telefontraining
    • Leiten und Führen
      • Führungskräfte-training
      • Supervision
  • Ausbildung / Weiterbildung
    • Fachkraft MP-Aufbereitung (FMA)
    • Ergänzungslehrgang FMA
    • Fachweiterbildung "Pflege in der Endoskopie" (FWE)
  • Onlineschulung
    • Pandemie-Schulung
    • Hygieneschulung
    • Aufbereitung von Medizinprodukten
    • Medizinprodukte-sicherheit
    • Grundlagen des ambulanten Operierens
    • Einweisung ambulantes Operieren
    • Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen
    • Leiten und Führen
    • Konfliktmanagement
    • Sicherheits-management im Gesundheitswesen
    • Regelwerke
  • Über uns / Kontakt
    • Team /Ansprechpartner
    • Geschäftsführung
    • Aktuelles
    • Mitglied bei ...
    • Partner der Akademie
    • Kontakt
  • Fördermöglichkeiten
Akademie im Gesundheitswesen

Schulungen

Medizin im Dialog 09.10.2021 in Siegen


Refresher Hygienebeauftragte MFA
Refresher Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie

Bürgertests sind für Normalpersonen seit 24.11.2022 kostenpflichtig.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Websites der Bundesregierung.


PCR TEST OHNE TERMIN

OBI Parkplatz, Warburg

Öffnungszeiten

Mo - Fr von 07.00 bis 17.00 Uhr
Sa  von 09.00 bis 17.00 Uhr

  

Wenn Sie mit einem Schnelltest zuvor positiv getestet wurden, ist dieser PCR Test kostenfrei.

 

Kosten privater PCR-Test: 69,00 €

Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren: Tel.: 0175 5642600.

 

So geht´s

  • Handykamera über den QR-Code halten.
  • Für PCR-Test selbst registrieren.
  • Nach Test den erhaltenen QR Code dem Testpersonal zum Scannen vorzeigen.

Ergebnis abfragen

  • Erhaltenen QR-Code scannen.
  • PIN in die Maske eingeben, dann auf den „Verifizieren“-Button klicken - jetzt gelangen Sie zu Ihrem Testergebnis

Ihr Team der Wandura medical consulting

QR zur Registrierung

Teststelle 01:

OBI Parkplatz, Warburg

Mo - Fr von 07.00 bis 18.00 Uhr
Sa /So von 09.00 bis 18.00 Uhr

  

Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren: Tel.: 0175 5642600.

 

Für eine schnellere Durchführung der Testungen bitten wir Sie, die immuny App downzuloaden, bevor Sie sich an einer unserer öffentlichen Teststellen in Warburg testen lassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Team der Wandura medical consulting

immuny APP für IOS

immuny APP für Android


FOTO: © Kalve, Depositphotos.com

Mobile COVID-19-Testungen

am Ort Ihrer Veranstaltung

Unser mobiles medizinisch ausgebildetes Fachpersonal führt  mobile Testungen gemäß §6 abs. 1 Nr. 2 der Coronavirus Testverordung mit der Vornahme von Bürgertestungen nach §4a der TestV im Kreis Höxter durch.

 

Wir bieten die Bürgertestung für Veranstaltungen jeglicher Art an. Zum Beispiel testen wir bei z. B. vor Konzertbesuchen, Abiturfeiern, etc..

Selbstverständlich organisieren wir für Sie ein passendes Hygienekonzept.

 

Für die Gastronomie bieten wir ebenfalls Bürgertestungen für die Gäste an. Sie haben Betriebsfeiern oder andere Veranstaltungen in Ihrem Restaurant? Vereinbarten Sie einen Termin und informieren Sie Ihre Gäste zu der zeitsparenden Testung vor dem Restaurantbesuch.

 

Nutzen Sie dieses Angebot!

Mit WANDURA medical consulting sind Sie auf der sicheren Seite!


COVID-19

Antigen- Schnelltest-fachgerecht durchgeführt

Sichere Corona-Tests führen wir durch unser ausgebildetes Fachpersonal durch.
Sind Sie an einem fachgerecht durchgeführten Schnelltest interessiert? Dann nehmen Sie zur Terminabsprache telefonisch Kontakt zu uns auf:
+49 (0)175 56 42 600

COVID-19

Antigen- Schnelltest in Ihrem Unternehmen

Mitarbeiter einfach direkt im Unternehmen testen lassen!

Unser Testkonzept wird individuell an Ihr Hygienekonzept im Unternehmen angepasst. Dies ermöglicht ungestörte und reibungslose Betriebsabläufe in Ihrem Unternehmen.
Die Testung der Mitarbeiter kann nach Absprache, 2 x wöchentlich durchgeführt werden.

Nähere Infos können Sie unserem COVID-19 Antigen Schnelltest-Flyer entnehmen:

Download
COVID-19 Antigen Schnelltests.pdf
Adobe Acrobat Dokument 255.7 KB
Download


Akademie im Gesundheitswesen

WANDURA medical consulting

Prozessionsweg 1   

34414 Warburg    

t:         +49 (0) 5641 7474 977

f:         +49 (0) 5641 7474 979                    

akademie[at]wandura-mc.de


 Sie erreichen uns

Mo - Do von 08:00 - 16:30 Uhr

Fr  von 08:00 - 13:00 Uhr

 


Beratung im Gesundheitswesen

WANDURA medical consulting

Wir sind überdies erfahrene Berater im Gesundheitswesen und Ihr Ansprechpartner bei allen Management- und Personalfragen.

 

Nähere Informationen:

Wandura medical consulting

Corona-Virus (SARS-Cov-2)

Mit nur einem Klick auf den nachstehenden Button erhalten Sie weitere Informationen zum Corona-Virus.

Newsletter Corona Virus

Datenschutz
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright 2023 Akademie im Gesundheitswesen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen