Termine:
Warburg
Teil 1: 04.10. - 08.10.2021
Teil 2: 31.01. - 11.02.2022
Lehrgangsgebühren:
1.190,00 €
zzgl. 75,00 € Prüfungsgebühren
Alle Gebühren verstehen sich zzgl. der derzeit gesetzlichen MwSt.
Für Folgebuchungen gewähren wir einen Rabatt.
Sollten Sie eine Inhouseschulung wünschen, so sprechen Sie uns gerne an.
Die Erklärung zur praktischen Tätigkeit in einer ZSVA/AEMP ist ausgefüllt am ersten Seminartag mitzubringen.
Fachkundelehrgang II (FK II)
Der Fachkundelehrgang II umfasst mindestens 120 Stunden zum Erwerb der Tätigkeitsbezeichnung
"Technische Sterilisationsassistentin/ Technischer Sterilisationsassistent
mit erweiterter Aufgabenstellung”.
Ziele
Die Qualifizierungsmaßnahme befähigt Sie als Teilnehmer im Rahmen Ihrer Befugnisse selbstständig Entscheidungen zu treffen.
Lehrinhalte
Inhaltlich schließt der Fachkundelehrgang II an den Fachkundelehrgang I an.
In insgesamt 14 Modulen wird das Wissen erweitert und vertieft.
Zielgruppe
Voraussetzungen
Erfolgreich abgeschlossene Fachkundelehrgang I und 6 Monate praktische Tätigkeit in einer Aufbereitungseinheit.
Während der Qualifizierungsmaßnahme zwischen den Unterrichtsblöcken ist eine Praxisaufgabe zu bearbeiten und darüber hinaus ein Bericht zu erstellen. Der Bericht ist Teil der Zulassung zur Prüfung des Fachkundelehrgangs II.
Im Verlauf des Lehrgangs sind durch Hospitationen Kenntnisse über die Tätigkeiten im Anästhesiebereich und auf Intensivstationen, im OP-Bereich, in den Bereichen Endoskopie/stationärer Pflegedienst und in der Hygiene/dem Technischer Dienst zu leisten. Über diese Hospitationen sind kurze Berichte zu erstellen.
Die nötigen Formulare erhalten Sie von uns.
Prüfung
Die Qualifizierungsmaßnahme schließt mit einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung zu praktischen Inhalten ab. Schwerpunkte der mündlichen Prüfung liegen bei organisatorischer Tätigkeit, wie Erstellung von Arbeitsanweisungen und weiteren Aspekten der organisatorischen Tätigkeiten in Aufbereitungseinheiten, z. B. die Gestaltung von Dienstplänen oder das Anleiten und Beurteilen von neuen Mitarbeitern.
Nach erfolgreichem Abschluss des Fachkundelehrgangs II erhalten Sie ein DGSV- Zertifikat, eine Teilnahmebescheinigung sowie ein Zeugnis der Akademie im Gesundheitswesen.