Wir starten am
25.08.2025
Anmeldeschluss: 13. Juli 2025
(Für MFAs gilt eine verlängerte Anmeldefrist bis 20. August 2025)
Lehrgangsgebühren
7.900,00 €
zzgl. 600,00 € Prüfungsgebühr
zzgl. 120,00 € Verwaltungsgebühr
Alle Gebühren verstehen sich zzgl. der derzeit gesetzlichen MwSt.
Für Folgebuchungen gewähren wir einen Rabatt.
Ausbildungsstandort
WANDURA medical consulting, Akademie im Gesundheitswesen
Landfurt 46, 34414 Warburg
Änderungen vorbehalten
(Stand 06.2025)
Mitarbeiter*innen der Funktionsabteilung Endoskopie mit abgeschlossener Berufsausbildung als Krankenschwester/Krankenpfleger, Kinderkrankenschwester / Kinderkrankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in und Pflegefachmann/Pflegefachfrau.
Diese Weiterbildung vertieft mit den Teilnehmer*innen die vielfältigen Aufgaben im Endoskopie-Dienst und vermittelt die zur Erfüllung derer erforderlichen speziellen Kenntnisse, Fertigkeiten und Verhaltensweisen. Absolventen dieser Weiterbildung sind befähigt, die Fachpflege von Menschen mit speziellen Erkrankungen und Problemlagen im endoskopischen Handlungsfeld eigenständig durchzuführen.
In Warburg bieten wir diese Ausbildung in Präsenz- und Distanzunterricht an.
Für nähere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Analysebogen der Leistungen des praktischen Arbeitsfeldes
Informationen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)
B ME 1 Reflektiertes Lernen u. Lehren in der Pflegepraxis (32 Std.)
B ME 2 Wissenschaftlich begründet pflegen (24 Std.)
B ME 3 In Projekten arbeiten (24 Std.)
F EN M I Die Prozesse in einer Endoskopie professionell gestalten, durchführen und steuern (72 Std.)
F EN M II Sicheres Arbeiten in der Endoskopie gestalten und steuern (120 Std.)
F EN M III Methoden und Techniken endoskopischer Eingriffe in der Gastroenterologie übernehmen, anwenden und reflektieren (92 Std.)
F EN M IV Methoden und Techniken endoskopischer Eingriffe in der Pneumologie und Urologie übernehmen, anwenden und reflektieren (64 Std.)
F EN M V Professionelles pflegerisches Handeln skizzieren und in die pflegerische Prozessqualität implementieren (96 Std.)
F EN M VI Patienten pflegerisch versorgen und vulnerable Patientengruppen berücksichtigen (100 Std.)
F EN M VII Selbst- und Teampflege entwickeln u. umsetzen (96 Std.)
Der praktische Teil der Fachweiterbildung umfasst 1.800 Std. in den jeweiligen Praxisfeldern der Endoskopie.
Fach - Krankenschwester/ -pfleger*in für Endoskopie (DKG) Beispiel: Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger*in für Endoskopie (DKG).
Alle Angaben sind gemäß der DKG-Empfehlungen zur pflegerischen Weiterbildung unter www.dkgev.de einsehbar.
Lehrgangsunterlagen, Wasser, Kaffee
Nutzen Sie unser Kontaktformular und schreiben uns einfach eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie!