INFORMATIONEN DER DGSV® e.V.
Die Akademie im Gesundheitswesen ist die erste anerkannte Bildungsstätte der DGSV®e.V., welche den Ergänzungslehrgang zur Erlangung der Berufsbezeichnung "Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung" (FMA) durchführen darf.
Vom 01.01.2020 bis 31.12.2025 besteht für Fachkundeabsolventen die Möglichkeit einen Antrag auf Anerkennung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung zu stellen. Die Anerkennung ist nach erfolgreichem Abschluss eines berufsbegleitenden Ergänzungslehrgangs an einer anerkannten Bildungsstätte möglich.
Info Anerkennung von Fachkundeabsolvent zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA)
Bitte klicken Sie hier ↑
Termine 2023
Termin 01 | 2023
01.06.2023 - 31.07.2024
Der Lehrgang findet in den Schulungsräumen der Akademie im Gesundheitswesen Warburg statt:
Akademie im Gesundheitswesen
Wandura medical consulting
Prozessionsweg 1
34414 Warburg
Termine 2024
Termin 01 | 2024
01.01.2024 - 28.02.2025
Der Lehrgang findet in den Schulungsräumen der Akademie im Gesundheitswesen Warburg statt:
Akademie im Gesundheitswesen
Wandura medical consulting
Prozessionsweg 1
34414 Warburg
Termin 02 | 2024
01.10.2024 - 30.11.2025
Der Lehrgang findet in den Schulungsräumen der Akademie im Gesundheitswesen Warburg statt:
Akademie im Gesundheitswesen
Wandura medical consulting
Prozessionsweg 1
34414 Warburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf (05641 7474977).
Die Übergangsfrist der DGSV® e.V. ist bis zum 31.12.2025 festgelegt.
Bitte den Anmeldebogen speichern, ausfüllen und unterschreiben. Die Anmeldung ist verbindlich.
Bitte per E-Mail oder Fax übermitteln:
E-Mail: akademie@wandura-mc.de
FAX: 05641 7474979
1. Zulassungsvoraussetzung zum Ergänzungslehrgang
(1) 500 Stunden
(2) 740 Stunden
2. Bewerbungsunterlagen
3. Theoretische Ausbildung Ergänzungslehrgang
(1) 500 Stunden
(2) 740 Stunden
4. Praktische Ausbildung Ergänzungslehrgang 500 und 740 Stunden
(1) 80 Stunden Hospitation in den Bereichen:
(2) mind. 1.000 Stunden praktische Tätigkeit unter fachkundiger Anleitung in den Bereichen:
5. Prüfung
Modulprüfungen zum Erlangen der folgenden Qualifikationen
Zur Teilnahme an der Abschlussprüfung sind alle Modulprüfungen erfolgreich zu absolvieren.
Die Abschlussprüfung erfolgt schriftlich, mündlich und praktisch.
6. Anforderungen an die Ausbildungsstätten für die praktische Ausbildung*
* Die praktische Ausbildung kann auch an verschiedenen Ausbildungsstätten erfolgen, wenn nicht alle Medizinproduktekategorien in einer AEMP oder die Hospitationsbereiche vorhanden sind
Sie sind im Besitz eines FK I und II Zertifikates der DGSV® e.V. und haben ein bestehendes Arbeitsverhältnis in einer AEMP/ZSVA?
Sie möchten den Beruf "Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung" anerkennen lassen und benötigen noch den Ergänzungslehrgang?
Oder Sie haben einen Mitarbeiter auf den diese Fragen zutreffen und benötigen noch Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns:
telefonisch unter 05641 7474977
oder
per Mail an akademie@wandura-mc.de
Gern können Sie uns auch über den Button Kontaktformular kontaktieren:
Sie haben sich entschlossen und möchten sich bewerben?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
per Post an
Akademie im Gesundheitswesen
Prozessionsweg 1
34414 Warburg
per Mail an
akademie@wandura-mc.de